Montag, 20. April 2015

Soft versus Critical Global Citizenship Education



Vanessa Andreotti geht in ihrem Text „Soft versus Critical Global Citizenship Education“ auf die Idee einer „critical global citizenship education” ein, unterstreicht deren Wichtigkeit und Vorteile, und kontrastiert sie mit der „soft global citizenship education“.
Dabei hebt sie hervor wie wichtig es für die „critical global citizenship education“ ist, als lernendes Individuum eine Vorstellung von Macht, Mitspracherecht und Unterschiedlichkeit zu besitzen. Daher betrachtet sie die kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit Texten –ebenso wie mit der Welt insgesamt– als Grundlage, um mit der südlichen Halbkugel eine moralisch vertretbare Beziehung aufbauen zu können. Mir erscheint dieser Aspekt sehr wichtig, weshalb ich ihn mit euch teilen möchte. Nach Andreotti gibt es verschiedene Voraussetzungen für ein solch kritisches Auseinandersetzen. Diese sind meiner Meinung nach auch sehr relevant für uns und im Rahmen unseres Seminars von uns zu berücksichtigen. So sei es wichtig zu bedenken, dass jedes Wissen unvollständig ist und dass es vor dem Hintergrund unserer Kontexte, unserer Kulturen und unserer Erfahrungen ensteht. Dies macht deutlich, dass uns Wissen aus anderen Kontexten, Kulturen und Erfahrungsräumen fehlt. Es ist also notwendig, dass wir uns mit unserer eigenen Perspektive auseinandersetzen, ebenso wie mit anderen Perspektiven. Auf diese Weise können wir gemeinsam lernen, unsere Ansichten, Identitäten und Beziehungen verändern und beginnen anders zu denken.
Daher habe ich dieses Bild ausgewählt. Ich denke es verdeutlicht sehr gut, dass die Perspektive, aus der wir gewohnt sind die Welt zu sehen, nur eine mögliche Perspektive darstellt. Es soll uns dabei helfen unsere eigene Perspektive zu hinterfragen und ich hoffe, dass das Bewusstsein dafür, dass unser Blickwinkel subjektiv und relativ ist, es uns erleichtern wird andere Perspektiven und Sichtweisen besser nachvollziehen und einnehmen zu können.
http://www.mapsinternational.co.uk/blog/wp-content/uploads/2012/10/upside-down-world-map-poster.jpg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen